top of page

Fahrradmarkt und Tag der offenen Tür am 12.04.

  • Autorenbild: Projekt O.A.S.E.
    Projekt O.A.S.E.
  • 6. Apr.
  • 1 Min. Lesezeit

Gute Gebrauchte vom Lindheimer Fahrradschuppen

Wer kein fabrikneues Hightec Bike mit allen Raffinessen sucht, sondern einfach nur ein verkehrssicher instandgesetztes Second-Hand-Fahrrad benötigt, sollte sich diesen Termin für den nächsten Lindheimer Fahrradmarkt vormerken:


Samstag, 12. April 2025, 10 – 13 Uhr

Vom kleinsten Kinderrädchen bis zum großen Alltags- und Tourenrad reicht das Angebot

des Lindheimer Fahrradschuppens in der Altenstädter Str. 27. Die ehrenamtlich betriebene Fahrradwerkstatt ist ein Projekt der O.A.S.E. unter dem Dach der Bürgerstiftung Altenstadt. Seit 8 Jahren werden hier ausgemusterte und gespendete Fahrräder in ehrenamtlicher Arbeit fachmännisch überholt und in technisch einwandfreien und verkehrssicheren Zustand versetzt.


Um die benötigten Ersatzteile beschaffen zu können, werden die fertigen Räder gegen

mäßig bemessene Spenden abgegeben, die in der Regel nur einen Bruchteil des

tatsächlichen Wertes darstellen. Der ganzjährige Alltagsbetrieb der Werkstatt sieht so aus: Wer ein Problem mit seinem Fahrrad hat, sei es ein platter Reifen, eine knirschende Kettenschaltung oder ein verschlissener Bowdenzug, vereinbart einen Service-Termin und lässt sich von einem der Mechaniker helfen.


Die Werkstatt kann aber auch kostenlos im Do-it-Yourself-Modus genutzt werden. Außerdem verfügt der Lindheimer Fahrradschuppen auch über einen großen Vorrat an teils gebrauchten, teils fabrikneuen Ersatzteilen und kann fehlende Spezialteile günstig besorgen.


Kontakt: Werner Fröhlich, Tel. 06047-4962, mobil und WhatsApp: 0151-23 25 52 22


Außerdem findet an diesem Tag ein Tag der offenen Tür in den Räumen der O.A.S.E. statt. Bei Kaffee und Kuchen kann man sich über unsere Arbeit informieren. Da wir unser Lager aufräumen, kann man sich an diesem Tag mit Spielzeug aller Art kostenlos versorgen.

 
 
bottom of page